|
Julans regia Schutzbaum: Am Morgen des Johannistages wurde die Stalltür mit Nußzweigen besteckt. "Blätter vom Nußbaum, am Johannistag, mit einem Haselstock auf das Bett geschlagen" vertreibt Flöhe, Wanzen und anderes Getier. Der römische Kaiser Marcus Aurelius Valerius Probus (278 - 282), ließ in Österreich (damals "Noricum") für seine Legionen Wein pflanzen. (Vom Anninger bis zum Leopoldsberg). Im Rausch brachten sich die römischen Soldaten gegenseitig um. Da ließ der Kaiser, dort wo der Wein gedieh, Nußbäume pflanzen. (Nußdorf, Nußberg, Nußallee). Der Genuß der Nüsse neutralisierte die starke Wirkung des Weines. Bis heute wissen Wirte, daß, stehen Nüsse am Tisch, der Gast mehr zu trinken vermag. Rezept: Grüne Nüsse vierteln, mit Zimtstangen, Nelken und Sternanis in 40% Alkohol einlegen und 3 Wochen in der Sonne stehen lassen. Danach filtern und entweder pur aus Nußschnaps oder berarbeitet als Likör genießen. Je länger Sonne desto besser.
|
© Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76 |