Ahorn

 

ACER CAMPESTRE

SPITZAHORN ACER PLATANOIDES

 

Die Ahornfamilie ist sehr groß.

Ein schnellwüchsiger Baum, der auch als Unterholz in den Laubwäldern zu finden ist.

Er liebt Licht und Wärme, hat hartes Holz (Schnitzholz) und kann sehr alt werden.

In der mythologischen Geschichte findet er keine Erwähnung, obwohl er bekannt gewesen sein muß.

Jupiterbaum:

Die erste Bewegung des Baumes ist vertikal. Die Wurzel wächst abwärts und der Treib dem Licht entgegen.

Das Ahorn hat auch den starken Drang sich seitlich auszubreiten.

Die Zweige sind oft gegabelt und verzweigt, die Blüten sind an den äußeren Enden der Zweige, die Blätter sind breit und groß.

Samen gibt es in Fülle, sie fliegen wie „Propeller“ durch die Gegend und wurzeln in großen Mengen an.

Die kosmische Kraft, sich in dieser Fülle auszubreiten, wird seit jeher Jupiter zugeordnet.

Auch auf den Menschen wirkt Jupiter im Prinzip der Fülle, des Überflusses und der

Ausdehnung.

 

Meditation:  

Aus dem Universum empfangen.

Offenheit, Empfangen, Entspannung,

Balance, Harmonie...

 

Zurück Home Nach oben Weiter

 

HELICOTHERAPIE

© Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76