Beifuß

 

Artemisia vulgaris

Sakral -und Schutzpflanze, allerwichtigste Räucherpflanze, Ritualpflanze, Saturnpflanze.

Der Beifuß war bereits den Steinzeitmenschen bekannt,

 den Kelten und Indogermanen (der Göttin Freya geweiht) und

den Griechen (der Göttin Artemis geweiht).

 

Als Schutzpflanze verwendet: 

gegen Feuer und Blitzschlag, gegen Hexen und Alpträume, 

gegen den bösen Blick und gegen allerlei anderes Unheil.

„Um gut gehen zu können, sammle man zu Bartholomaei ( 25. August) 

Beifußkraut samt Wurzel und trage davon in den Schuhen 

und an einer Schnur um den Hals die Wurzel, dann wird man weder ermüden noch schwitzen“.

Cihlar 1949, Wien

Oben genannte Empfehlung gab es bereits bei den Griechen und Römern.

In Wien des Jahres 1846: 

„Die kaiserlichen und herrschaftlichen Läufer bedienen sich desselben Mittels heute noch, ...“

 

Artemisia Annua

Diese Pflanze ist in ihrer Wirkung sanfter als Artemisia vulgaris, wird von Frauen lieber verwendet. 

"Beißt nicht so stark".

 

Zurück Home Nach oben Weiter

 

HELICOTHERAPIE

© Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76