|
Phaseolus vulgaris
ist die wichtigste Art der Gartenbohne. Es gibt über 500 Arten. Sie wird seit Urzeiten angebaut. Man hat sie im Pharaonengrab von Tut-Ench-Amun (ca. 1350 v. Ztw.) im Tal der Könige bei Luxor 1922 gefunden. In Zeiträumen, da an Götter, Geister oder Wesenheiten geopfert wurde, war bei den Indern, Griechen und Römern der Genuß der Bohne verboten, sie besitzt erotische Kräfte, diese Fehlmeinung ging von der damaligen Signaturlehre aus, die Bohne ähnle den Hoden. In Peru wurde die Bohne vor der Entdeckung Amerikas angebaut. Lunare Pflanze (Mond). In der Volksmedizin Verwendung zur Vertreibung von Warzen. Die ausgetrockneten Schalen wurden von Paracelsus als wirksames Mittel gegen die Gicht benützt. Verwendung auch in der modernen Medizin (Buschbohnen - Tee). Rohe Bohnen sind giftig! Enthalten das Gift Phasin, welches zu Magen- und Darmstörungen führen kann. Feuerbohne
|
© Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76 |