|
Thymus pulegioides Feldthymian Am Sonnwendtag gesammelt, schützt er vor Blitzschlag und hilft beim Vieh zur vermehrten Milchbildung. Heil- und Gewürzpflanze. Steht noch heute bei den Radiästheten in gutem Ruf schädliche Erstrahlen zu beseitigen. Ritualpflanze: Mongolen und Sibiren verwenden sie bis heute für Räucherrituale. War bis zum Bekantwerden von Weihrauch (Olibanum) zentrales Räucherwerk. Die Pflanze wurde bereits in der Antike zu diesem Zweck verwendet. (gr. thymon=ausräuchern, den Göttern Opfer bringen) Der Göttin Aphrodite geweiht. Wird heute als Nerventonicum bei Angstzuständen eingesetzt.
|
© Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76 |