Roßkastanie

 

AESCULUS HIPPOCASTANUM L.

 

Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae).

Es gibt über 150 verschiedene Arten.

Ihren Namen haben sie, da sie als bestes Pferdefutter verwendet wurden. Auch als Wildfutter heute noch.

Ursprünglich kommt der Baum aus den Gebirgsschluchten der nördlichen Balkanhalbinsel und vom westlichen Kaukasus.

Seit dem 16. Jahrhundert ist sie in ganz Europa verbreitet.

Heilwirkung:

Die Inhaltsstoffe der Kastanien enthalten u.a. ein Saponingemisch. Aescin, Glykoside, Gerbstoffe, ... .

Es werden Extrakte hergestellt, die bei Venenentzündungen, Hämorrhoiden, Krampfadern, Husten ... gegeben werden.

Früher war der Tee aus den Rosskastanienblättern ein wirksames Hustenmittel.

Homöopathikum: Aesculus hippocastanum.  

 

Zurück Home Nach oben Weiter

 

HELICOTHERAPIE

© Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76