Veilchen

 

VIOLA ODORATA L.

MÄRZVEICHEN: VIOLA ODORATA  

Eine Merkurpflanze (Merkur, der kosmische Heiler).

In der Medizin der Antike ständig verwendetes Heilmittel.

Quelle: Hippokrates (460 – 333 v.u.Z.), griechischer Arzt auf Kos und « Vater der Heilkunde ».

Hieronymus Beck ( 1498 – 1554) berichtet,

 dass das Veilchen im Mittelalter zu den allerwichtigsten Heilpflanzen gehörte.

Sebastian Kneipp (1821 – 1897), Pfarrer und Naturheiler hat ihre Wurzel oftmals verwendet.

Rudolf Steiner schreibt, dass der Mensch nach dem Tode zuerst den Wesenheiten der Giftpflanzen

begegnet, betritt er eine höhere Sphäre, begegnet er dem Wesen der Veilchen.

Das Veilchen trägt die Zukunft in sich.

Heilwirkungen: Bei Bronchitis und Harnwegsinfektion; bei Frühjahrskuren, Blutreinigungstees,

 Zutat für Frühlingskräutersuppen.

Blüten von März bis April sammeln und vorsichtig trocknen.

 

 

Zurück Home Nach oben Weiter

 

HELICOTHERAPIE

© Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76