Weihrauchbaum

 

BOSWELLIA SPP.

Ein strauchartiger, sehr schwer zu pflanzender Baum (ein gut gehütetes Geheimnis bei allen Völkern, die ihn pflanzen.).

Der Baum wächst in den „Balsamgärten“ Arabiens. Das Harz wird durch Schnitte in die Rinde gewonnen.

Weihrauch war ein begehrtes Harz im Altertum und kam über die „Weihrauchstraße“  nach Griechenland.

Das Räucherwerk galt in allen Kulturen als Opfer an die Götter, als Opfer an Gott.

Die Katholische Kirche machte den Weihrauch in Mitteleuropa bekannt.

Die medizinische Anwendung des Weihrauchs gibt es seit den Griechen. Dioskurides, Hippokrates und viele Andere berichten über dessen Heilwirkung.

In der Ethnomedizin und in der Medizin wird heute Weihrauch als Heilmittel in der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen und Arthritis eingesetzt.

Weihrauch wirkt auf die Psyche aufhellend.

 

Eine kleine Geschichte:

Weihrauchbäume sind sehr schwer zu pflanzen und ist in ganz Arabien ein gut gehütetes Geheimnis.

Die Ägypter gruben heimlich Weihrauchbäumchen aus und schafften sie in Kübeln nach Hause.

Doch leider hatten sie kein Glück...

 

 

 

Zurück Home Nach oben Weiter

 

HELICOTHERAPIE

© Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76