Wurmfarn

 

DRYOPTERIS FELIX-MAS

Der Farn braucht Luftfeuchtigkeit, liebt gedämpftes Licht und bevorzugt lichte Wälder.

Eine sehr alte Heilpflanze, die schon Theophrast (377-287 v.u.Z.), „Vater der Botanik“, 

Schüler von Platon und Aristoteles  erwähnte.

In der mittelalterlichen Heilkunde zur Stärkung der Milz verwendet.

Auch als Hexenpflanze und als Hexenmedizin hat der Wurmfarn eine lange Geschichte.

Der Legende nach, bringt er Glück und vermehrt auf magische Weise den Besitz,

wenn er in der Johannisnacht gepflückt wird.

 

 

Zurück Home Nach oben Weiter

 

HELICOTHERAPIE

© Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76