Birnbaum

 

PYRUS SPP.

 

In China Symbol der Trauer und der raschen Vergänglichkeit (Blüte).

Im Volksglauben heißt es, eine reiche Birnenernte, deutet auf reichen Kindersegen.

„Klötzenbrot“ (Birnenbrot) ist in Österreich und Bayern zu Weihnachten eine Kultspeise.

In Sagen und Legenden wird berichtet, dass er das Feld vor Unheil/Unwetter beschützt.

„Die wilden Birnbäume sind dem Menschen aus dem Paradiese nachgezogen, deshalb findet man sie überall auf der Welt“. So erzählt eine Legende.

Der wilde Birnenbaum wurde wie der wilde Apfelbaum nach einem Drachen benannt. Deshalb: Drachenbaum. Früher pflegten in den Birnbäumen Drachen zu wohnen.

 

"Merk wie´s endet, acht auf mich."

Fafners letzte Worte

Richard Wagner: "Siegfried"

 

Zurück Home Nach oben Weiter

 

HELICOTHERAPIE

© Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76