|
PINUS SYLVESTRIS Baum des Jahres 2007 In der nordischen Überlieferung kommt die Kiefer wenig vor. Es wird erzählt: "In Jotunheim, eines der 9 keltischen Reiche, lebt Eggdir, ein heiterer Riese, der die Grenzen des Reiches bewacht. Er ist fröhlich - spielt Harfe neben den Kiefern..." Häufig in der griechischen und römischen Mythologie. Zeus/Jupiter geweiht und Pan, dem Hauptgeist der Natur. Der Muttergottheit Kybele heilig. HEILWIRKUNGEN Kiefernharz stillt Husten, löst Schleim, belebt Bronchien und Lungen... Revitalisierungstonikum, Badezusatz. Alles was andere Nadelbäume können, kann die Kiefer auch. Die Bachblüte steht für Vergebung, Selbstannahme, Stärke (bei allen Schuldgefühlen) Großer Nutzbaum: Kiefernspäne, Schiffsbau, ... Besonders wichtig für: Marder, Eichhörnchen, Auerhahn, Sperber, andere Vögel, Kleingetier. Auch Hippokrates verwendete Kiefernräucherungen zu Heilzwecken. MEDITATION im Norden Überlebenswille, Entspannung, Mut, Visionssuche
|
Impressum © Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76 |