Gummiarabicum

 

GUMMI ARABICUM

 

Wasserlösliches Gummiharz (Saft) des Akazienbaumes. „Verek-Akazie“, „Akazie-Senegal“, „Seykal-Akazie“.

Der Sammelname der gummiartigen Harze ist Gummi Arabicum.

Bestes, wohlriechendes Öl: Casiieöl.

Es ist als medizinischer Zusatzstoff seit der Antike bekannt; vor allem in der Toxikologie.

Die Lehre von den Giften und Gegengiften.

Wegen der vielen Giftmorde, war man bemüht, das „antidoton“, das Gegengift zu finden.

  1. Gegen tödliche Gifte - Gegen giftige Tiere - Gegen Leiden, die durch schlechte Diät entstehen.

Der „Theriak“ (Gift und Gegengift) hilft bei allen 3 Leiden

(Galenus von Pergamon, Arzt und Anatom, 129 – 199 n.Chr.De Antidotis“).

In der Türkei heißen heute die Opium Konsumenten noch „theriakis“.  

 

 

Rezept des tyrannischen Königs Mithridates VI, Eupator Dionysos von Pontos (123 v.u.Z.- 63 v.u.Z.):

Man mische Kalmus, Hartheu, Gummi Arabicum, Schwertlilie, Rosenblätter, Mohnsaft, Akaziensaft, Zimt, Ingwer, Hirtentäschl und vieles Andere mehr,

zu einer Mixtur um gegen Gifte gefeit zu sein.

 

Zurück Home Nach oben Weiter

 

HELICOTHERAPIE

© Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76