Mastix

 

MASTIX

PISTACIA LENISUS

Es ist das Harz der Mastix-Pistazienbäume, die vor allem in Griechenland (Insel Chios) wachsen.

Sorten: Mastix electa (gelb)

             Mastix naturell (braun)

             Mastix bonbay (dunkel)

Es ist ähnlich dem Sandarak, einem Naturharz aus dem Sandarakbaum ( Tetraclinis articulata).

Aus der angeritzten Rinde wird das Harz gewonnen.

Verwendung: Klebstoffe, Desinfektion, Schnapsherstellung („raki“), Kaugummi, ... .

Würzmittel, in der „römischen Mischung“,

eines Vorläufers unseres Glühweins: Wein, Honig, Pfeffer, Datteln, Lorbeer, Safran und Mastix.

 

Räucherung

Ab dem 5. Jahrhundert als Liebesräucherung bei uns bekannt.

Wird auch für Räucherungen bei Geisterbeschwörungen verwendet.

Heute ein wichtiger Stoff in den Räucherungen der griechisch-orthodoxen Kirche.

 

Zurück Home Nach oben Weiter

 

HELICOTHERAPIE

© Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76