Johannisfeuer

 

Johannisfeuer - Ritual

Bei unserem Fest unterstützen wir das Entzünden des Feuers mit Rasseln und Trommeln

und unsere Gedanken ziehen hinaus in die kosmischen Weiten.

*Nach „altem Glauben“ wird der Mensch beim Sprung über das Feuer alle negativen Energien, die ihn zuvor vielleicht noch geplagt haben los. Diese werden neutralisiert.

Feuer wirkt reinigend, klärend, vernichtend, Neues verheißend.

Du übergibst deine Sorgen, Krankheiten, Probleme... .

*Mit dem Sprung über das Feuer, so du das willst, formulierst du einen guten Wunsch. Für dich und/oder für Andere. Die an diesem Tag verstärkten Kräfte der Natur werden dich unterstützen.

*Das Opfer des Feuers, der Rauch, wird unsere Botschaften in die Weiten des Universums tragen, um dort gehört zu werden.

In der Steiermark legte man großen Wert auf die Rauchentwicklung, um die Lüfte von bösen Geistern zu reinigen und um reiche Ernte zu bitten.

*Harze und Kräuter (Beifuß und Eisenkraut....) ins Feuer gegeben, werden uns mit dem nötigen Bannspruch vor Unheil und Krankheit schützen.

*In früherer Zeit, vielleicht bei uns auch noch heute, wurde die Asche des Johannisfeuers auf die Erde gestreut, für gutes Wachstum oder in Säckchen in die Türen gehängt, um vor Unbill geschützt zu sein.

Wir freuen uns auf dieses gemeinsame Ritual zum Abschluss des Festes.

Wer hat, möge Trommel und Rassel mitbringen.

 

Home Nach oben

HELICOTHERAPIE

© Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76