Nachtschatten

 

Solanum nigrum

Schwarzer Nachtschatten.

Familie der Nachtschattengewächse, Solanaceae

Einjährige, robuste Pflanze, die stickstoffhältige Böden liebt. Weltweite Verbreitung.

Die reifen Beeren gelten als Gemüse, die unreifen Beeren sind giftig, sie enthalten Solanin und Alkaloide, die Erbrechen, Durchfall und Angstzustände hervorrufen können. Früher wurde die Pflanze auch "Hühnertod" genannt.

Seit der Antike bekannt und in der Volksmedizin wurden die Blätter getrocknet und bei Magen- und Darmbeschwerden, sowie bei Hautproblemen und Husten gegeben.

In der Homöophatie ein hilfreiches Heilmittel bei Erkrankungen des Zentralnervensystems.

Zurück Home Weiter

 

HELICOTHERAPIE

© Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76