Sandelholz

 

SANDELHOLZ

LIGNUM SANTALINUM

SAHTALUM ALBUM

Das Holz kommt von verschiedenen Bäumen und Sträuchern.

Nach Europa kommt v.a. das weiße und gelbe Holz vom Baume „Santalum alba“.

Dieser Baum wächst auf einer ostindischen Insel (Timor) und am Küstenstreifen von Koromandel.

Echtes Sandelholz ist eine Kostbarkeit! Das Öl gewinnt man nur aus 30 Jahre alten Bäumen

Und die Ressourcen übersteigen bei Weitem den Bedarf, den allein Europa anmeldet.

Mittlerweile dürfte auch schon bekannt sein, dass die meisten Räucherstäbchen von Kindern hergestellt werden.  

Wir sollten doch bei unserem einheimischen Räucherwerk bleiben,

das wir in Hülle und Fülle zur Verfügung haben und auch selbst anbauen können!

 

Grundsätzliches:

Für die mit der Natur verbundenen Menschen ist Heilung nicht nur auf den eigenen Körper bezogen, sondern schließt immer auch die Mutter Erde und den Kosmos ein.

Jedes Lebewesen ist abhängig vom Kreislauf der Natur, von der Balance zwischen Himmel und Erde.

Wer räuchert kann sich verbinden mit den unsichtbaren Vorgängen im Kosmos, er ahmt die Natur nach:

Der Rauch legt sich wie Nebel auf die Pflanzen und Bäume (Niederschlag), die Asche, ausgestreut, ist der Dünger.

Wer will seinen Garten mit Sandelholz, das Meilenweit hergeschleppt wurde, wo Ressourcen von Natur und Mensch geplündert werden, düngen?

Der Mensch, als Geschöpf Gottes, räuchert heute ohne Einschränkung, von Kirchen und Staaten und ist damit selbstverantwortlich!

 

Home Nach oben Weiter

 

HELICOTHERAPIE

© Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76