Wohngespräche

 

 

Wohnen:

Raum für mich selbst.

Für eigene Gedanken bis hin zu eigenen Entschlüssen nach eigener Kreativität,

für das eigene Durchfühlen des Geschehenen, Gegenwärtigen und Kommenden,

bis hin zu Verstehen und Mitgefühl, besonders mit mir selbst.

Den Bewegungs- und Handlungsimpulsen des eigenen Körpers spontan nachgeben!

Weltzentrum eigenen Gedeihens, körperlich, geistig und seelisch.

Sich allein selbst, die eigene Innenwelt, finden und in ihr bleiben,

bis ich, aus mir selbst heraus, in meine Bewegung komme.

Die persönliche Sicherheit: Ich gehöre, sobald mir danach ist, ausschließlich mir selbst.

Platz, wenigstens für die erforderliche Reaktionszeit, in der ich souverän über mich selbst verfüge,

in jenem geschützten Grenzen, die ich mir selbst geschaffen habe.

Mein, ausschließlich für mich, endlich idealer Teil dieser Welt.

Planen:

Die Person, ich, im Zentrum dessen, was gebaut, renoviert, ausgestattet, eingerichtet wird.

Immer nach dem für sich selbst Bewährtem, Gewohnten,

mich selbst in jedem erdenklichem Detail so wiederfinden und bestätigt fühlen in meinem Alltag, mich ausschließlich mit dem umgeben,

was ich sehen, riechen, schmecken, hören und berühren will, wovon ich

berührt sein soll, weil ich dazu in gedeihlicher Beziehung stehe, weil das Entstandene,

das Ding, seine Anordnung im Raum, wie aus mir gewachsen, zu mir passt.

Also in Beziehung sein.

Indem ich wohne, wie ich bin, bin ich.

 

 

Wohnen ist wichtig! „Wohngespräche“ mit Dr. FRANZ WANSCH, (er entwickelte das „logisch-humane Planen“, Bücher: „Wohnen mit Körper, Geist und Seele“, 1989, und „Wohnen planen“, 1995) finden in der Jurte als dreitägige, jeweils fünfzehnstündige Planungsseminare (Freitag abends, Samstag, Sonntag vormittags) für maximal zehn TeilnehmerInnen statt. Ziele: Zusammenhänge zwischen den Schauplätzen, Spielorten und Kampfzonen und den persönlichen Befindlichkeiten erkennen. Unvereinbares räumlich oder zeitlich trennen. Förderliches ausbauen und unterstützen.

 

Termin: 1.- 3. August 2008, Beginn 1.August 17.00 Uhr; Ende 3.August 13.00 Uhr.

Preis: Euro 150.-/ Person

Verbindliche Anmeldung erforderlich!

 

 

Home Nach oben

HELICOTHERAPIE

© Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76