|
CHAMAEMELUM
NOBILE L. ANTHEMIS
NOBILIS Heimat:
Europa. Robuste Duftpflanze, auch „Laufkamille“ genannt. Liebt sandige Böden! Eine Rasenpflanze. „Je mehr sie getreten wird, desto schneller wächst sie“ (Shakespeare) . Auch
für die Wegrandbepflanzung geeignet. Rezept bei Kopf- und Gesichtsneuralgien: 2
Handvoll Kamille auf 1 Liter Wasser, 2 Minuten aufgekocht. Alle
5 Minuten den Absud den ganzen Tag lang trinken. In
England gehörte sie zu den Haus- und Stallstreukräutern. Sie liebt die Gesellschaft von niedrigen Glockenblumen (Caniganula), Mauerpfeffer
(Sedum acre) und kleinwüchsigen Beifußarten (Artemisia). Im
Kodex der Phytontherapie enthalten. Heilwirkung: Man verwendet die Blütenköpfchen, die Pflanze enthält ätherische Öle bis 2,4%, Bitterstoffe,
Flavonoide, ... . Bei:
Blähungen, Verdauungsbeschwerden, Magenkrämpfen. Pflanzen
erhältlich.
|
© Alle Photos: 1130 Wien, Gallgasse 76 |